La Stella
La Stella

Enothek

Freuen Sie sich auf unsere einzigartige Enothek. Über unsere Auswahl treffen Sie auf rund 30Weine renommierter und aufstrebender Kellereien Italiens. Gerade wenn Sie absolute Raritäten aus der Toskana oder dem Piemont lieben, können Sie bei uns intensive Momente der Weinkultur genießen. . Von Zeit zu Zeit begrüßen wir bei uns renommierte Weingüter, die für Sie den einen oder anderen Schatz aus ihren Jahrgängen öffnen.

Auszug aus unserer Weinkarte

Arele Appassimento

Der Tommasi Arele Appassimento IGT hat eine intensive, tief rubinrote Farbe. Dieser Rotwein aus dem Veneto wird mit den typischen, einheimischen Trauben des Valpolicella ClassicoGebietes, Corvina und Oseleta in der traditionellen "Appassimento"-Methode hergestellt. Appassimento bedeutet "trocknen" und "Arele" ist der lokale Name des traditionellen Holztabletts, auf dem die Trauben ausgelegt und zwischen 30-40 Tage lang getrocknet werden. Die halbgetrockneten Trauben werden erst danach vorsichtig gepresst und heraus kommt ein konzentriert Most der dann zum Arele vinifizerit wurde.

Der Duft des Arele ist sehr fruchtig, komplex und würzig mit Aromen von getrcoknenten roten Beeren, Brombeermarmelade und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen zeigt der Appassimento einen vollen Körper, sehr intensive und erneut würzig Aromen mit einem weichen und komplexen sowie adstringierenden Abgang.

Ripasso Valpolicella

Der Ripasso Tommasi wird nach althergebrachtem Brauch aus der Hälfte von angetrockneten Trauben und den Häuten der bereits ausgepressten Amarone-Trauben vinifiziert. Dies bei Tommasi allerdings nur in besonders guten Jahren. So kommt nicht jedes Jahr ein RipassoTommaai auf den Markt. Stets geringe Mengen garantieren eine leider immer nur kurze aber auch beeindruckende Trinkfreude. 

Tiefviolette Farbe mit marmeladigen Aromen von Wildkirschen, Pflaumen, Himbeeren und Brombeeren offenbart der Tommasi Ripasso. Dann Pfeffer, Leder, etwas Teer und feines Zedernholz. Am Gaumen ist der Tommasi Ripasso Valpolicella Classico Superiore sehr konzentriert mit intensiven Würzearomen; super Säure-Süsse-Verhältnis. Im Abgang klebrig lang anhaltend und denoch elegant.

 

An einem für den Weinbau äußerst günstigen Hang
mit bester Sonneneinstrahlung wurden niedrige 
Natursteinmauern errichtet, um das Abtragen von 
Erdreich zu verhindern. Die so entstandenen Terrassen
wurden dann "Opere di S. Pietro" genannt. 
Diese besondere Lage bringt Trauben von
besonderer Fülle hervor, die zur Erzeugung 
des Amarone geeignet sind.
Die Reife erfolgt für 4 Jahre in slowenischen Eichenfässern
und dann für weitere 6 Monate in französischen Eichenfässern.
Der Amarone der zu 70% aus Corvina Veronese,20%
aus Rondinella und 10% aus Molinara besteht 
besticht Optisch durch seine Rubinrote Farbe.
Der Geruch hebt sich durch einen charakteristischen
,intensiven und ätherischen Duft hervor .
Im Geschmack ist der Amarone süßlich und warm
geprägt aber dennoch konzentriert und wuchtig ,
er passt so mit ideal zu Wild und sehr würzigem Käse
aber auch zum Dessert eignet er sich sehr gut .
 

Kontakt

Öffnungszeit Di-So 17,Uhr bis 23,Uhr 

Restaurante La Stella

Enschede str.132

48599 Gronau (Westf.)

+49 2562 964940

 

Bruna-rodolfo@outlook.de